

Wassertipps
Die Wassertipps App
In der Gratisversion erfahren Sie sofort die Wasserhärte und den Nitratgehalt Ihres Trinkwassers, ganz egal wo Sie sich gerade befinden. Außerdem blenden wir wichtige Informationen Ihres Wasserversorgers auf der Startseite ein, die wir in den Analysen gefunden haben.
Zusätzlich liefern wir Ihnen viele interessante Informationen zu dem Element, das 70% der Erdoberfläche bedeckt:
- Faszination H2O
- Informationen über Trinkwasser
- Trinkwasserverbrauch
- Trinkwasseranalysen
- Allgemeine Infos zur Wasserhärte
- Allgemeine Infos zum Nitratgehalt
Wenn Sie die WIB-Version unserer App freischalten, stehen Ihnen viele weitere, individuell auf Ihr Trinkwasser abgestimmte Informationen zur Verfügung. Weiterer Bonus: Ein Wasserbedarfsrechner, der Ihnen dabei hilft Ihren individuellen Wasserbedarf zu ermitteln und Sie bei Bedarf auch regelmäßig daran erinnert, Ihren Flüssigkeitshaushalt zu organisieren.

Individuelle Informationen zu der bei Ihnen vorliegenden Wasserhärte
Individuelle Informationen zu dem bei Ihnen vorliegenden Nitratgehalt
Der Wasserbedarfsrechner
Mit unserer Wassertipps-App erhalten Sie in der WIB-Version einen Wasserbedarfsrechner, mit dem Sie Ihren täglichen Wasserbedarf individuell ermitteln können. Hierbei berücksichtigen wir die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung1.
Wir unterscheiden zwischen dem tatsächlichen Flüssigkeitsbedarf und der Menge an Flüssigkeit, die der Körper durch Getränke aufnehmen sollte. Denn der Körper reguliert seinen Flüssigkeitsbedarf auch durch den Flüssigkeitsgehalt einzelner Nahrungsmittel und indirekt als sogenanntes Oxidationswasser, das durch den Abbau von Nahrungsstoffen in den menschlichen Zellen im Zellstoffwechsel entsteht.
Selbstverständlich können Sie sich auch regelmäßig erinnern lassen, eine kleine Menge zu trinken, empfohlen sind regelmäßige Trinkportionen von etwa 0,2 Litern.

Zusätzlich haben wir für Menschen, die überdurchschnittlich viel Sport treiben oder einen körperlich anstrengenden Job haben, einen Sport-Button vorgesehen, der pauschal 500 ml zu dem errechneten Bedarf hinzu addiert.
Wer tatsächlich Leistungssport betreibt, wird selber am besten wissen, wieviel Flüssigkeit er durch Schwitzen verliert und kann die entsprechende Menge zum Ausgleichen selbst zu seinem Ergebnis hinzu addieren.
Schwangere Frauen haben ebenfalls einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf, dem wir ebenfalls mit zusätzlichen 600 ml Rechnung tragen.
Außerdem bietet Ihnen die WIB-Version viele ausführliche Informationen, zugeschnitten auf die bei Ihnen vorliegenden Wasserwerte.